© 2025 www.anonymustext.vip
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle, die die verschiedenen SMS-Dienste dieser Website nutzen möchten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren vollständigen Nutzungsbedingungen einverstanden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
DSGVO: Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung);
Kunde: die natürliche Person im Alter von mindestens sechzehn (16) Jahren oder die juristische Person, die auf die Produkte zugegriffen hat oder einen Vertrag mit Anonymustext abgeschlossen hat oder der Anonymustext ein Angebot oder eine Offerte vorgelegt hat;
Vertrag: der zwischen Anonymustext und dem Kunden in Bezug auf das Produkt geschlossene Vertrag;
Parteien: Anonymustext und der Kunde;
Produkt(e): der/die von Anonymustext über die Websites bereitgestellte(n) SMS-Dienst(e) www.anonymustext.vip.
1.Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Angebote von Anonymustext und für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen, Verträge und sonstigen Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien. Die Geltung allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen.
2.Durch den Zugriff auf das Produkt oder dessen Verwendung bzw. durch das Herunterladen oder Posten von Inhalten vom oder über das Produkt bestätigt der Kunde, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden hat und sich mit ihnen einverstanden erklärt.
1.Jedes Angebot von Anonymustext ist unverbindlich, sofern im Angebot nichts anderes bestimmt ist. Offensichtliche (Schreib-)Irrtümer und Irrtümer im Angebot binden Anonymustext nicht.
2.Der Vertrag kommt in jedem Fall zustande, wenn der Kunde auf einer der Websites des Produkts auf die Schaltfläche mit der Aufschrift „Senden“ oder „Weiter“ geklickt hat.
1.Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer (MwSt.) und anderer staatlicher Abgaben, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist.
2.Sofern im Vertrag oder in einem Angebot von Anonymustext nichts anderes bestimmt ist, hat die Zahlung unverzüglich nach Vertragsschluss zu erfolgen. Die Zahlung darf in jedem Fall spätestens fünf Kalendertage nach Vertragsschluss erfolgen.
3.Der Kunde verzichtet auf das Recht und/oder ist nicht berechtigt, eine Forderung gegenüber Anonymustext mit einer Forderung gegenüber Anonymustext aufzurechnen.
4.Handelt es sich bei einem Kunden um eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, und ist dieser Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist nachgekommen, schuldet er Anonymustext außergerichtliche Inkassokosten, nachdem Anonymustext ihn über den Zahlungsverzug informiert und ihm innerhalb dieser Frist eine Frist von 14 Tagen eingeräumt hat, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Die Höhe der fälligen außergerichtlichen Inkassokosten bestimmt sich nach der jeweils geltenden Gesetzgebung zur Entschädigung für außergerichtliche Inkassokosten. Derzeit ist dies im Gesetz zur Vereinheitlichung der außergerichtlichen Inkassokosten und der dazugehörigen Verordnung über außergerichtliche Inkassokosten geregelt. Die außergerichtlichen Inkassokosten werden als Prozentsatz der ausstehenden Kapitalsumme berechnet, wobei derzeit folgende Prozentsätze gelten: 15 % über die ersten 2.500 EUR der ausstehenden Kapitalsumme, 10 % über die nächsten 2.500 EUR der ausstehenden Kapitalsumme, 5 % über die nächsten 5.000 EUR der ausstehenden Kapitalsumme, 1 % über die nächsten 190.000 EUR der ausstehenden Kapitalsumme und schließlich 0,5 % über den Rest der ausstehenden Kapitalsumme. Auf Grundlage der oben genannten Gesetzgebung betragen die außergerichtlichen Inkassokosten mindestens 40 EUR und höchstens 6.775 EUR. Sollte sich die Gesetzgebung bezüglich der Entschädigung für außergerichtliche Inkassokosten ändern, bildet die neue Gesetzgebung den Rechtsrahmen für die Erhebung und Berechnung der Höhe der außergerichtlichen Inkassokosten.
5.Der vorstehende Absatz gilt nicht, wenn der Kunde in Ausübung einer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt. Die außergerichtlichen Inkassokosten gemäß dieser Bestimmung betragen dann 15 % des gesamten ausstehenden Kapitalbetrags. Ungeachtet des Vorstehenden betragen die Mindestkosten für außergerichtliche Inkassokosten 40 EUR. Die außergerichtlichen Inkassokosten werden fällig, sobald der Kunde, der in Ausübung einer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, in Verzug gerät. Dies bedeutet, dass für die Erhebung der außergerichtlichen Inkassokosten keine weitere Fristsetzung und/oder Zahlungsaufforderung erforderlich ist.
Um Anonymustext zu abonnieren, müssen Sie nach der Kontoregistrierung eine Bestellung aufgeben.
Stellen Sie sicher, dass Sie während des Bestellvorgangs den Abschnitt „Zahlungsinformationen“ ausfüllen.
Die Abonnementgebühren für Anonymustext betragen:
Innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Registrierung haben Sie Anspruch auf eine Testversion von Anonymustext zu einem auf der Website angegebenen Preis („Testzeitraum“), z. B. 0,89 USD oder 79,99 RUB. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird Ihr Abonnement automatisch in ein Monats-/Wochenabonnement zum auf der Website angegebenen Preis umgewandelt, z. B. 49,80 USD oder 999,00 RUB, sofern Sie es nicht kündigen. Dieses Abonnement verlängert sich monatlich/wöchentlich, und Ihre gewählte Zahlungsmethode wird automatisch entsprechend belastet.
Ihr Abonnement verlängert sich automatisch jeden Monat, sofern Sie die automatische Verlängerung nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf Ihres aktuellen Abonnementzeitraums deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihnen zukünftige Abonnementzahlungen in Rechnung zu stellen, wenn Sie die automatische Verlängerung nicht im Bereich „Abrechnung“ Ihres Kontos deaktivieren.
Sollten Sie die automatische Verlängerung nicht deaktivieren, fallen die Kosten für den nächsten Abonnementzeitraum zu dessen Beginn an. Sie können Ihr Abonnement entweder über Ihre Kontoeinstellungen oder per E-Mail an unser Support-Team kündigen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die automatische Verlängerung für den neuen Abonnementzeitraum nicht deaktivieren, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Während Ihr Abonnement aktiv ist, können Sie zusätzliche Dienste erwerben. Die Kosten und Bedingungen variieren je nach den ausgewählten Diensten.
Beachten Sie, dass die oben aufgeführten Preise bereits alle anfallenden Steuern enthalten.
Alle Konten werden auf Prepaid-Basis eingerichtet. Wir benötigen eine Zahlung, bevor kostenpflichtige Produkte oder Dienstleistungen bereitgestellt und/oder aktiviert werden. Sie müssen gültige Kredit-/Debitkarten hinterlegen, um wiederkehrende monatliche/wöchentliche Abonnementgebühren sowie einmalige oder mehrmalige Gebühren bezahlen zu können. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Kredit-/Debitkartendaten und Kontaktdaten während der Nutzung von Anonymustext aktuell sind.
Ihr Abonnement basiert NICHT darauf, wie viel Sie Anonymustext verwenden (oder nicht verwenden), sondern auf der Verfügbarkeit von Anonymustext.
Nach Zahlungseingang erhalten Sie von uns eine Zahlungsbenachrichtigung. Alle Ihre Belege stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Zahlungsmethoden. Wir akzeptieren alle gängigen Debit- und Kreditkarten. Zahlungen mit anderen Zahlungsmitteln, wie z. B. Scheck oder Überweisung, erfordern Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung, die wir nach eigenem Ermessen erteilen. Um eine Zahlung zu tätigen, müssen Sie Ihre Zahlungsinformationen angeben. Die Zahlung erfolgt über unsere Website per Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express). Die Website verfügt über ein sicheres Online-Zahlungssystem, das Ihnen die verschlüsselte Übertragung Ihrer Bankdaten ermöglicht. Für unseren Zahlungsprozess nutzen wir externe Anbieter wie Stripe oder PayPal und speichern keine Daten zu Ihren Daten und Bankkarten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Stripe oder PayPal Zahlungen im Namen des Unternehmens abwickeln.
Rückerstattungen und Rückgaben. Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit Anonymustext nicht zufrieden sein, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass in jedem Fall eine Rückerstattung möglich ist. Ihr Anspruch auf eine Rückerstattung kann unter anderem davon abhängen, wie viel Zeit seit der Transaktion vergangen ist. Sie haben möglicherweise innerhalb von 14 Kalendertagen ab Zahlungsdatum Anspruch auf eine Rückerstattung. Wenn Sie Anonymustext jedoch innerhalb der Testphase erfolgreich genutzt und die automatische Verlängerung nicht deaktiviert haben, Ihnen der volle Preis in Rechnung gestellt wurde und Sie Anonymustext weiterhin genutzt haben, verfällt Ihr Anspruch auf Rückerstattung.
Wenn Sie mit Kredit- oder Debitkarte bezahlt haben, wird die Rückerstattung innerhalb von 7–10 Werktagen nach Eingang Ihrer Rückgabe- oder Stornierungsanfrage an Ihre ausstellende Bank überwiesen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre ausstellende Bank, um zu erfahren, wann die Gutschrift Ihrem Konto gutgeschrieben wird. Sollten Sie Ihre Rückerstattung nicht erhalten haben, überprüfen Sie bitte Ihren Kontoauszug. Die Bearbeitung der Rückerstattung durch die Bank kann 7–10 Werktage dauern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Erhebliche Inflation der lokalen Währung oder Wechselkursänderungen. Im Falle einer erheblichen Inflation der lokalen Währung des Nutzers und/oder erheblicher Änderungen des Wechselkurses der lokalen Währung des Nutzers gegenüber dem US-Dollar behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Kosten seiner Dienste einseitig zu ändern. Wir benachrichtigen Nutzer nicht per E-Mail über Änderungen der Abonnementgebühr für Anonymustext-Dienste, da Nutzer solche Benachrichtigungen unserer Praxis zufolge häufig ignorieren oder das Risiko besteht, dass sie im Spam-Ordner landen. Daher werden Nutzer über die Änderung der Abonnementgebühr für Anonymustext-Dienste durch eine spezielle Popup-Nachricht in ihrem persönlichen Konto informiert. Ist ein Nutzer mit der Änderung der Abonnementgebühr für Anonymustext-Dienste nicht einverstanden, kann er das Abonnement in seinem persönlichen Konto oder per E-Mail an support@anonymustext.vip kündigen.
1.Der Kunde garantiert, dass er zum Zeitpunkt des Zugriffs auf das Produkt oder der Nutzung mindestens sechzehn (16) Jahre alt ist. Bei der Nutzung des Produkts verhält sich der Kunde so, wie es von einem sorgfältigen und verantwortungsbewussten Internet- und SMS-Nutzer erwartet werden kann.
2.Der Kunde darf das Produkt nicht zum Versenden rechtswidriger Nachrichten und/oder Mitteilungen an Anonymustext und/oder Dritte verwenden. Der Kunde darf das Produkt unter anderem nicht zum Versenden von beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden, pornografischen und/oder aufrührerischen Nachrichten und/oder Mitteilungen verwenden, die als unerwünschte Nachrichten für kommerzielle, ideelle oder wohltätige Zwecke (auch bekannt als SPAM) gelten und/oder zu anderen Zwecken oder Gründen, die als rechtswidrig und/oder kriminell eingestuft werden könnten.
3.Der Kunde garantiert, dass die Eingabe von Daten und das Senden von Nachrichten und/oder Mitteilungen über das Produkt in keiner Weise die Rechte (einschließlich geistiger Eigentumsrechte) Dritter verletzt.
4.Der Kunde darf keine eigenen oder fremden Prozesse und/oder Programme auf den Systemen und/oder Produkten von Anonymustext ausführen.
5.Der Kunde verpflichtet sich, die Verwendung von Software oder anderen Mitteln zu vermeiden, die die Bereitstellung der Dienste und Produkte von Anonymustext für andere Benutzer verhindern.
6.Der Kunde gewährleistet die rechtmäßige Verwendung der Absenderadresse, indem er die Verwendung von Telefonnummern, die nicht dem Kunden gehören, von unzulässigen Namen (einschließlich Handelsnamen oder Vor- und/oder Nachnamen, die nicht dem Kunden gehören) und von unzulässigen Begriffen oder Zeichen vermeidet und deren Vermeidung gewährleistet.
7.Dem Kunden ist es nicht gestattet, personenbezogene Daten (im Sinne von Artikel 4 der DSGVO) über, in und/oder mit dem Produkt und/oder den Systemen von Anonymustext einzugeben, zu übermitteln und/oder anderweitig zu speichern. Ausgenommen hiervon sind lediglich die eigenen personenbezogenen Daten des Kunden, die zur Erfüllung der im vorstehenden Absatz enthaltenen Garantie erforderlich sind.
8.Unbeschadet der in diesem Artikel festgelegten Verpflichtungen bestimmt der Kunde letztendlich, welche Daten mithilfe des Produkts eingegeben und welche Nachrichten und/oder Mitteilungen letztendlich versendet werden. Anonymustext überprüft die mithilfe des Produkts eingegebenen Daten und die zu versendenden Nachrichten und/oder Mitteilungen nicht. Der Kunde bleibt daher für die von ihm eingegebenen Daten und versendeten Nachrichten und/oder Mitteilungen vollumfänglich verantwortlich und haftbar. Der Kunde stellt Anonymustext von allen Forderungen und sonstigen Ansprüchen Dritter (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schadensersatzansprüche Dritter und von einer Aufsichtsbehörde verhängte Geldbußen) und allen Folgeschäden frei, die sich aus einer Handlung oder Unterlassung des Kunden ergeben, die im Widerspruch zu einer in diesem Artikel festgelegten Verpflichtung des Kunden steht oder von Dritten als im Widerspruch zu einer solchen Verpflichtung erachtet wird.
9.Verletzt der Kunde eine der in diesem Artikel genannten Verpflichtungen, so schuldet er Anonymustext ohne vorherige Inverzugsetzung oder gerichtliche Verfolgung eine sofort fällige Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 EUR für jeden Verstoß, ohne dass dadurch zwangsläufig ein Schaden entsteht und unbeschadet der sonstigen Rechte von Anonymustext, einschließlich des Rechts, zusätzlich zu dieser Vertragsstrafe Schadensersatz zu verlangen.
10.Kommt der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nach, ist Anonymustext zudem berechtigt, die vom Kunden für die Nutzung des Produkts verwendete IP-Adresse, Bankkontonummer, Kreditkartennummer und/oder E-Mail-Adresse zu sperren.
1.Anonymustext wird alle Anstrengungen unternehmen, um die Vereinbarung sorgfältig und ordnungsgemäß auszuführen.
2.Alle von Anonymustext genannten Termine, Bereitstellungs- und Lieferzeiten sind Richttermine und stellen für Anonymustext keinerlei Verpflichtung dar. Diese Termine, Bereitstellungs- und Lieferzeiten gelten daher nicht als verbindliche Fristen, es sei denn, dies wird ausdrücklich angegeben.
3.Im Falle einer Störung der Internetverbindung oder aufgrund eines Hard- und/oder Softwarefehlers behebt Anonymustext diese schnellstmöglich, ohne hierfür haftbar gemacht werden zu können. Soweit Anonymustext bei der Behebung dieser Störung auf Dritte angewiesen ist, haftet Anonymustext weder für die Dauer der Störung noch für die Störung selbst. Ist die Störung vom Kunden verursacht worden, trägt dieser die Kosten der Wiederherstellung.
4.Anonymustext kann seine Systeme zu Wartungszwecken vorübergehend außer Betrieb nehmen, ohne dass hieraus eine Haftung seitens Anonymustext entsteht.
5.Anonymustext übernimmt keine Garantie dafür, dass eine mithilfe des Produkts versandte Nachricht und/oder Mitteilung in identischer Form an den vorgesehenen Empfänger übermittelt oder zum vereinbarten Zeitpunkt vom vorgesehenen Empfänger empfangen wird. Anonymustext haftet nicht für den fehlerhaften oder verspäteten Empfang einer Nachricht und/oder Mitteilung.
1.Im Falle einer zurechenbaren Nichterfüllung des Vertrags durch Anonymustext haftet Anonymustext für direkte Schäden nur bis zu dem Betrag, der dem Kunden in den zwölf Monaten vor dem Eintritt des Haftungsfalls in Rechnung gestellt wurde, mit einem Höchstbetrag von 2.500 EUR pro Ereignis oder Reihe zusammenhängender Ereignisse. Die in diesem Absatz genannten Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse von Anonymustext gelten nicht, wenn und soweit der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Anonymustext zurückzuführen ist.
2.Jegliche Haftung von Anonymustext für sonstige Schäden ist ausgeschlossen, darunter auch zusätzliche Entschädigungen jeglicher Art, Entschädigungen für indirekte Schäden oder Folgeschäden oder Schäden durch Umsatz- oder Gewinnverlust. Anonymustext haftet unter keinen Umständen für Verzögerungsschäden, Schäden durch Datenverlust, Schäden durch Terminüberschreitungen infolge veränderter Umstände, Informationen oder Materialien durch den Kunden und Schäden aufgrund von Informationen oder Ratschlägen von Anonymustext, deren Inhalt nicht ausdrücklich Teil des Vertrags ist. Die in diesem Absatz genannten Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse von Anonymustext gelten nicht, wenn und soweit der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Anonymustext zurückzuführen ist.
3.Voraussetzung für jeglichen Anspruch auf Schadensersatz ist stets, dass der Kunde innerhalb von zwei Monaten nach Lieferung einen Mangel der Leistung von Anonymustext rügt. Bei nachgewiesener Nichterfüllung erhält Anonymustext Gelegenheit, den Mangel innerhalb angemessener Frist zu beheben, ohne dass ihm dadurch Schadensersatzansprüche entstehen.
4.Jeglicher Anspruch des Kunden gegenüber Anonymustext verfällt zwölf Monate nach Entstehung des Anspruchs, sofern der Kunde hinsichtlich des Anspruchs keine Maßnahmen ergriffen hat.
5.Im Falle einer unerlaubten Handlung von Anonymustext oder eines Mitarbeiters oder Untergebenen, für die Anonymustext haftbar gemacht wird, ist die Haftung von Anonymustext auf einen Höchstbetrag von 2.500 EUR begrenzt. Die in diesem Absatz genannten Beschränkungen und Ausschlüsse der Haftung von Anonymustext gelten nicht, wenn und soweit der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Anonymustext zurückzuführen ist.
6.Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse seitens Anonymustext gelten auch zugunsten aller (juristischen) Personen, Mitarbeiter und/oder Untergebenen, derer sich Anonymustext bei der Durchführung des Vertrags bedient.
7.Die in diesem Artikel beschriebenen Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse seitens Anonymustext gelten unbeschadet der übrigen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse seitens Anonymustext.
1.Höhere Gewalt gilt auch dann als gegeben, wenn Anonymustext seinen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht nachkommt, wenn ein Umstand vorliegt, der außerhalb der Kontrolle von Anonymustext liegt und die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber dem Kunden dadurch ganz oder teilweise verhindert wird oder die Erfüllung der Verpflichtungen von Anonymustext nicht zumutbar ist. Zu solchen Umständen zählen insbesondere Nichterfüllung durch Lieferanten oder sonstige Dritte, Stromausfälle, Computerviren, Streiks und Arbeitsunterbrechungen.
2.Tritt eine Situation gemäß dem vorstehenden Absatz ein, aufgrund derer Anonymustext seinen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht nachkommen kann, können diese Verpflichtungen für die Dauer der Nichterfüllung ausgesetzt werden. Dauert die Situation gemäß dem vorstehenden Satz länger als zehn Werktage an, sind Anonymustext und der Kunde berechtigt, den Vertrag ganz oder teilweise schriftlich aufzulösen. In diesem Fall ist Anonymustext nicht zum Schadensersatz verpflichtet, auch wenn Anonymustext durch die höhere Gewalt Vorteile erlangt.
1.Die Produkte von Anonymustext richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren und sind nicht für diese bestimmt. Anonymustext erfragt, sammelt oder speichert nicht wissentlich Informationen von Personen, von denen Anonymustext weiß, dass sie unter 16 Jahre alt sind. Kein Teil der Produkte ist darauf ausgerichtet, Personen unter 16 Jahren anzusprechen. Anonymustext versendet auch keine Korrespondenz mit Personen, die angeben, unter 16 Jahre alt zu sein. Sollte Anonymustext später Kenntnis davon erlangen, dass der Nutzer/Kunde unter 16 Jahre alt ist, wird Anonymustext Maßnahmen ergreifen, um die personenbezogenen Daten dieses Nutzers/Kunden aus seinen Systemen zu entfernen. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, von dem Sie glauben, dass es personenbezogene Daten an Anonymustext weitergegeben hat, kontaktieren Sie Anonymustext bitte per Post, damit diese Daten aus unserem System gelöscht werden können.
2.Der Kunde ermächtigt Anonymustext ausdrücklich, die personenbezogenen Daten des Kunden im erforderlichen Umfang zu verarbeiten und zum Zwecke der Vertragserfüllung Dritten zugänglich zu machen.
3.Anonymustext behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten oder sonstige Informationen auf Anfrage von Ermittlungsbehörden weiterzugeben, wenn festgestellt wird, dass der Kunde das Produkt gesetzeswidrig verwendet hat oder wenn Anonymustext aufgrund eines Gerichtsurteils zur Herausgabe bestimmter Daten verpflichtet ist. Anonymustext behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten oder sonstige Informationen an Dritte weiterzugeben, wenn Anonymustext aufgrund eines Gerichtsurteils zur Herausgabe bestimmter Daten verpflichtet ist. Der Kunde stimmt dem ausdrücklich zu.
4.Bei der Nutzung des Produkts wird die vom Kunden verwendete IP-Adresse gespeichert. Bei Zahlung per PayPal werden Name, E-Mail-Adresse und Anschrift des Kunden gespeichert. Bei Zahlung per Kreditkarte werden die vom Kunden verwendeten Kreditkartendaten gespeichert. Die in diesem Artikel genannten Daten werden von Anonymustext für einen Zeitraum von 18 Monaten gespeichert. Der Kunde erklärt sich damit ausdrücklich einverstanden.
5.Wenn der Kunde bei der Nutzung des Produkts personenbezogene Daten eingibt oder anderweitig verarbeitet, gilt er als „Verantwortlicher“ im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Der Kunde muss daher gewährleisten, dass eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht.
6.Der Kunde stellt Anonymustext von sämtlichen Forderungen und sonstigen Ansprüchen Dritter (insbesondere Schadensersatzansprüche Dritter und von einer Aufsichtsbehörde verhängte Bußgelder) und allen Folgeschäden frei, die sich aus einer Handlung oder Unterlassung des Kunden ergeben, die gegen geltende Datenschutzbestimmungen, wie etwa die DSGVO, verstößt oder von Dritten als gegen diese Bestimmungen verstoßend erachtet wird.
7.Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist es dem Kunden nicht gestattet, personenbezogene Daten (im Sinne von Artikel 4 der DSGVO) über, in und/oder mit dem Produkt und/oder den Systemen von Anonymustext einzugeben, zu übermitteln und/oder anderweitig zu speichern (sofern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes bestimmt ist). Dies bedeutet, dass Anonymustext nicht als Auftragsverarbeiter im Sinne von Artikel 4 der DSGVO angesehen werden kann. Sollte der Kunde dieser Verpflichtung nicht nachkommen, ist Anonymustext aus rechtlichen Gründen dennoch der Ansicht, nicht als Auftragsverarbeiter im Sinne von Artikel 4 der DSGVO angesehen werden zu können. Für den Fall, dass Anonymustext gemäß der DSGVO dennoch als Auftragsverarbeiter des Kunden angesehen werden sollte, gelten (und nur in diesem Fall) die nachstehenden Bestimmungen dieses Artikels zwischen den Parteien.
8.Dieser Artikel stellt eine Datenverarbeitungsvereinbarung im Sinne von Artikel 28 der DSGVO dar.
9.Der Auftraggeber gewährleistet, dass für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eine Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 Abs. 1 DSGVO vorliegt.
10.Anonymustext verarbeitet die personenbezogenen Daten im Auftrag des Kunden und gemäß dessen schriftlicher Weisung. Stellt eine solche Weisung nach Auffassung von Anonymustext einen Verstoß gegen die DSGVO oder andere datenschutzrechtliche Bestimmungen der EU oder des nationalen Rechts dar, wird Anonymustext den Kunden hierüber unverzüglich informieren.
11.Anonymustext ist berechtigt, Dritte zur Vertragserfüllung hinzuzuziehen. Anonymustext bedient sich zur Vertragserfüllung weiterer Auftragsverarbeiter. Zu diesen Auftragsverarbeitern gehört auch ein Webhosting-Unternehmen. Bei geplanten Änderungen hinsichtlich der Hinzuziehung oder Ersetzung weiterer Auftragsverarbeiter erhält der Kunde die Möglichkeit, diesen Änderungen zu widersprechen, sofern der Vertrag zwischen den Parteien noch in Kraft ist.
12.Anonymustext unterstützt den Kunden nach Möglichkeit auf dessen erste Anfrage hin bei der Erfüllung seiner Verpflichtung zur Beantwortung von Anfragen zur Ausübung der Betroffenenrechte gemäß Kapitel III der DSGVO. Anonymustext ist berechtigt, dem Kunden den mit der Unterstützung verbundenen Aufwand zu einem im Vertrag vereinbarten Stundensatz oder, falls dieser nicht vorliegt, zu einem angemessenen Stundensatz in Rechnung zu stellen.
13.Der Kunde wird den Anfragen zur Ausübung der Rechte der betroffenen Personen gemäß Kapitel III der DSGVO selbstständig nachkommen, sofern er (auch) Zugriff auf die für die Anfragen relevanten personenbezogenen Daten hat.
14.Unter Berücksichtigung der Art der Verarbeitung und der Anonymustext zur Verfügung stehenden Informationen unterstützt Anonymustext den Kunden auf dessen erstes Anfordern bei der Einhaltung der Verpflichtungen aus den Artikeln 32 bis 36 der DSGVO. Anonymustext ist berechtigt, dem Kunden die mit der Unterstützung verbundenen Arbeiten zu einem im Vertrag vereinbarten Stundensatz oder, falls ein solcher nicht möglich ist, zu einem angemessenen Stundensatz in Rechnung zu stellen.
15.Anonymustext ergreift alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen im Sinne von Artikel 32 der DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
16.Sollte Anonymustext feststellen, dass ein Verstoß seitens Anonymustext im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 33 und/oder Art. 34 DSGVO (nachfolgend: „Datenverletzung“) vorliegt, wird Anonymustext den Kunden hierüber schnellstmöglich informieren. Anonymustext verpflichtet sich in diesem Fall, auch auf erstes Anfordern des Kunden, jede mögliche Unterstützung zu leisten, damit der Kunde die Aufsichtsbehörde und gegebenenfalls die betroffene Person(en) zeitnah informieren kann.
17.Anonymustext und die von Anonymustext beauftragten Personen sind zur Geheimhaltung personenbezogener Daten verpflichtet, es sei denn, dass eine gesetzliche Vorschrift Anonymustext zur Preisgabe dieser Informationen verpflichtet oder sich aus der Aufgabe von Anonymustext eine Preisgabe dieser Informationen ergibt.
18.Hinsichtlich einer etwaigen Haftung von Anonymustext gelten ausschließlich die Bestimmungen dieses Artikels sowie die bereits zwischen den Parteien im Vertrag und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbarten Bestimmungen.
19.Anonymustext haftet nicht für von der zuständigen Aufsichtsbehörde gegen den Kunden verhängte Bußgelder, außer im Falle von Vorsatz oder bewusster Fahrlässigkeit seitens Anonymustext.
20.Etwaige Mängel von Dritten, die an der Erfüllung dieses Auftragsverarbeitungsvertrags beteiligt sind, sind Anonymustext nicht zuzurechnen.
21.Der Kunde ist berechtigt, die Einhaltung der Verpflichtungen von Anonymustext gemäß diesem Auftragsverarbeitungsvertrag durch ein Audit zu überprüfen. Der Kunde informiert Anonymustext unverzüglich über seine Absicht, ein Audit durchzuführen oder durchführen zu lassen. Der Kunde muss angeben, welche (juristische) Person das Audit in welcher Weise und innerhalb welcher Frist durchführen wird. Anonymustext erhält eine angemessene Frist, um der Durchführung des geplanten Audits zu widersprechen. Erhebt Anonymustext vor Durchführung des Audits Einwände, konsultieren die Parteien die von Anonymustext erhobenen Einwände so schnell wie möglich, um diese Einwände zu klären. Bei dieser Konsultation berücksichtigen die Parteien die berechtigten Interessen der jeweils anderen Partei. Anonymustext darf die Mitwirkung am Audit nicht aus unangemessenen Gründen (z. B. durch unangemessene Einwände gegenüber dem Kunden) verweigern. Alle mit dem Audit von Anonymustext verbundenen Kosten trägt der Kunde.
22.Auf Anfrage stellt Anonymustext dem Kunden die Informationen zur Verfügung, die die Einhaltung der Verpflichtungen aus Artikel 28 der DSGVO durch Anonymustext belegen.
1.Der Kunde garantiert, dass durch die Nutzung des Produkts keine Rechte Dritter am geistigen Eigentum verletzt werden. Es ist ihm nicht gestattet, Hinweise auf Rechte am geistigen Eigentum zu entfernen oder zu verändern.
2.Anonymustext ist berechtigt, technische Maßnahmen zum Schutz geistiger Eigentumsrechte zu ergreifen. Hat Anonymustext das Produkt und/oder die geistigen Eigentumsrechte durch technische Maßnahmen geschützt, ist es dem Kunden nicht gestattet, diesen Schutz aufzuheben oder zu umgehen.
1.Anonymustext bemüht sich, Beschwerden des Kunden bestmöglich zu bearbeiten. Der Kunde kann eine vollständige und klar beschriebene Beschwerde über den folgenden Link an Anonymustext senden: https://www.anonymustext.vip/contact. Anonymustext bearbeitet die Beschwerde, soweit möglich, innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang. Der Kunde erhält anschließend schnellstmöglich eine sachdienliche Antwort.
2.Handelt es sich bei dem Kunden um eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, hat er außerdem die Möglichkeit, Beschwerden an die Streitbeilegungskommission über die europäische OS-Plattform zu richten, die auf der folgenden Website zu finden ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
3.Die in diesem Artikel genannten Beschwerdeverfahren berühren nicht das Recht der Parteien, sich an die Zivilgerichte zu wenden.