Datenschutzrichtlinie

Die Website und die Möglichkeit, einen anonymen Text zu senden (nachfolgend als unser „Dienst“ bezeichnet) werden von Anonymustext bereitgestellt.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

1. Warum diese Datenschutzerklärung?

Anonymustext legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden daher mit größter Sorgfalt behandelt und geschützt. Wir nutzen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Besucher unserer Website, Nutzer unseres Dienstes und Personen, die eine anonyme Textnachricht erhalten haben. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte.

Diese Datenschutzrichtlinie kann in Zukunft aktualisiert werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden stets angekündigt. Wir empfehlen Ihnen, dieses Dokument regelmäßig zu überprüfen.

2. Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unseren Service anzubieten.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Zahlungsdienstleister weiter, um die Zahlung zu ermöglichen. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nur an den von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister weiter (z. B. Paypal, Tag, YOOMONEY). Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Stellen weiter, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir verlangen von den Auftragsverarbeitern, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Die Auftragsverarbeiter müssen unseren Anweisungen folgen und nur die erforderlichen Informationen verarbeiten. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an unsere Auftragsverarbeiter oder andere Dritte.

3. Auf welcher Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen;

Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen im Hinblick auf die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses, insbesondere im Hinblick auf die Erbringung des Dienstes;

Das berechtigte Interesse von uns oder dem Benutzer des Dienstes.

Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Wir verarbeiten und erheben nur personenbezogene Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind:

Website-Besucher oder Nutzer unseres Dienstes:

Kontaktinformationen (Telefonnummer und E-Mail-Adresse);

Zahlungsinformationen (Bankkontonummer/Kreditkartennummer und die damit verbundenen Informationen zu Name, Adresse und/oder E-Mail-Adresse);

Empfänger der SMS:

Telefonnummer des Empfängers der Textnachricht;

Der Textnachricht werden zusätzliche persönliche Daten hinzugefügt.

Wenn Sie eine SMS senden und die dafür erforderlichen Angaben machen, übermitteln Sie uns personenbezogene Daten. Dies ermöglicht Ihnen eine gewisse Kontrolle über die bereitgestellten Informationen.

5. Zweck der Verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten über Sie als Nutzer der Website, um Ihnen ein sicheres, optimales und personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Die Datenverarbeitung ist für das Funktionieren der Website und der damit verbundenen Dienste zwingend erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden konkreten Zwecken:

Um den Service bereitzustellen;

Schutz vor Betrug und Verstößen;

Abwicklung von Zahlungen;

Um unser Unternehmen zu kontaktieren.

Diese personenbezogenen Daten werden in erster Linie für den internen Gebrauch verarbeitet. Wir haben die notwendigen rechtlichen und technischen Vorkehrungen getroffen, um unbefugten Zugriff und unbefugte Nutzung zu verhindern. Sollten sich die erhobenen Daten als unvollständig oder offensichtlich unrichtig erweisen, behalten wir uns das Recht vor, bestimmte erwartete Maßnahmen vorübergehend auszusetzen oder einzustellen, wenn Informationen fehlen, unrichtig oder unvollständig sind.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden mit Ausnahme der Zahlungsinformationen achtzehn (18) Monate lang gespeichert. Unsere Zahlungsabwickler und wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten fünf (5) Jahre lang aufzubewahren.

6. Cookies

Wir verwenden funktionale und analytische Cookies. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig und ermöglichen uns Einblick in anonyme Benutzerdaten. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

7. Ihre Rechte

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind Sie durch eine Reihe von Rechten geschützt. Sie haben das Recht:

Fordern Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten an;

Anpassung oder Berichtigung anfordern;

Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an;

Verlangen, dass die Datenverarbeitung (vorübergehend) eingeschränkt wird;

Fordern Sie die Übertragung Ihrer Daten an (sofern technisch möglich).

Bitte beachten Sie, dass wir den oben genannten Anfragen nicht immer nachkommen können oder müssen. Beispielsweise können bestimmte personenbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen nicht gelöscht werden. Es kann auch vorkommen, dass wir der Ansicht sind, dass bestimmte Verarbeitungen nicht eingeschränkt werden können.

Die oben genannten Anfragen können Sie über unser Kontaktformular einreichen. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb eines Monats nachkommen.

Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können. Sollten Sie damit nicht zufrieden sein, können Sie Ihre Beschwerde über unsere Website bei der Datenschutzbehörde einreichen.